top of page

Serama

Die Serama gelten als die kleinste Hühnerrasse der Welt. Sie bestechen durch ihr herziges Aussehen und durch ihre Farbvielfalt. Die kleinen Hühner haben eine aufrechte Körperhaltung und erreichen eine Größe zwischen 12cm und 25cm. Die mutig, agilen Zwerge stammen ursprünglich aus Malaysia sie eignen sich besonders gut für kleine Gärten. Aufgrund ihrer geringen Größe sollten sie vor Raubvögeln, Katzen und anderen Jägern geschützt werden. Die Serama werden gut zahm und gelten als sehr friedlich und Standorttreu, was auch einen beaufsichtigten Auslauf möglich macht. Da diese Rasse sehr ursprünglich geblieben ist haben sie noch einen guten Bruttrieb und ziehen ihre Küken verlässlich groß. Die kleinen Eier eignen sich sehr gut als Dekoration, aber sind natürlich auch für den Verzehr geeignet, wobei man hier natürlich die geringe Größe bei Rezepten beachten sollte. 

Die Serama sind sehr frühreife Hühner. So beginnen die Hähne nicht selten schon im Alter von 3 Monaten zu krähen und die Hennen schon mit 4 Monaten die ersten Eier zu legen. Sie gelten mit ca. 5 - 6 Monaten als ausgewachsen. Diese Zwerge sind in Österreich nicht als Rasse anerkannt, weshalb es auch keine Farbstandards gibt. Außerdem kann auch das Gefieder glatt, gestruppt oder seidig sein.

Die Serama haben noch wie in der Natur Legephasen und ihre Legeleistung bewegt sich zwischen 30 - 80 Eiern pro Jahr.

​

Herkunft: Malaysia

Nutzung: Haushuhn

Gewicht: max. 0,5kg

Eifarbe: weiß bis cremefarben

Legeleistung: 30 - 80 Eier / Jahr

Eigewicht: ca. 20 g

Legereife: 14 - 18 Wochen

​

Bruteier: € 3,- / Stk.

Küken 0-7 Tage: € 8,- / Stk

jede weiter Lebenswoche + €0,90. 

Junghennen ab 6 Monaten: € 30,- / Stk.

Hähne ab 6 Monaten: € 20,- / Stk.

Zuchtstamm: auf Anfrage

IMG_20240217_103444
Serama
Größenvergleich_serama_normal
IMG_20240217_103544
IMG_20240712_215613

Info:

Bitte bedenken Sie, dass es sich bei Jungtieren, Bruteiern und Speiseeiern um Lebewesen und Naturprodukte handelt und diese deshalb nicht zu jeder Zeit verfügbar sind.

Die Befruchtung der Bruteier wird stetig überprüft und eine Abgabe erfolgt erst ab mindestens 70% Befruchtungsrate. Nach Abgabe der Bruteier oder Jungtiere kann keine Rücknahme erfolgen, da der weitere Umgang mit der "Ware" durch den Käufer nicht mehr nachvollziehbar ist.

Ich bitte um Ihr Verständnis.

Aktuelle Infos finden Sie auf dieser Webseite, auf Facebook oder Instagram. 

Gerne nehme ich auch Reservierungen entgegen und bitte gleichzeitig um Verlässlichkeit, um unnötig lange Wartezeiten für die Tiere bei der Abholung zu vermeiden. 

Für Anfragen stehe ich Ihnen gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung.

bottom of page